Über mich
- seit 2009 staatlich geprüfte Ergotherapeutin, Fachbereich Neurologie und Geriatrie
- Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess
- seit 2016 Rettungshundeführerin bei Such- und Rettungshunde Team Austria
- seit 2016 Mantrailingtrainerin in Zusammenarbeit mit Dogs@work www.rettungshunde.at,
Christoph Rosenberger
- 2016/2017 Zusatzausbildung Jagdverhalten für HundetrainerInnen bei Pia Gröning und Anke Lehne
- März 2018 - Mai 2020 Hundetrainerausbildung ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde)
- seit Juni 2020 geprüfte Hundetrainerin der ATN
- seit Juni 2020 staatlich geprüfte tierschutzqualifizierte Hundetrainerin (Messerli Forschungsinstitut)
Schon immer war er da, der Traum vom eigenen Hund. Und im Jahr 2013 erfüllte sich dieser endlich mit Iwi, einer ca. 1jährigen Vizslahündin mit unbekannter Vorgeschichte. Der so lang ersehnte Wunsch mit einem Hund an der Seite verlief zunächst jedoch alles andere als einfach und wir stießen immer wieder an unsere Grenzen: Trennungsstress, Unsicherheiten im Sozialverhalten, Geräuschangst und ein stark ausgeprägter, nicht kontrollierbarer Jagdtrieb.
Von der Wunschvorstellung von gemeinsamen und erholsamen Naturspaziergängen waren wir weit entfernt. Nachdem wir in klassischen Hundeschulen keine Lösungen fanden und die Unsicherheiten immer größer wurden, bildete ich mich im Selbststudium und in vielen Seminaren selbst weiter und legte den Schwerpunkt auf Jagdkontrolltraining und Jagdersatz.
Als wir 2014 mit dem Mantrailing begannen, war ich fasziniert mit wieviel Freude und Arbeitseifer meine Hündin dabei war. Unsere gemeinsame Leidenschaft war geweckt, und ich besuchte zahlreiche Seminare mit ihr. Mittlerweile bin ich Iwi für all die Dinge, die wir gemeinsam geschafft haben, sehr dankbar, durfte ich durch sie doch so viel lernen und meinen Lebensweg neu gestalten.
Der Wunsch, mein Hobby zum Beruf zu machen und auch andere Hundehalter mit ihren jagdambitionierten Hunden zu unterstützen, wuchs stetig, sodass ich mich im Frühjahr 2018 dazu entschloss, ein Hundetrainerstudium bei der ATN zu starten.
Im Frühsommer 2018 kam dann Aura, eine Vizslahündin aus jagdlicher Zucht zu uns. Dieser kleine, lebensfrohe Wirbelwind mit viel jagdlicher Passion bringt tagtäglich wieder neuen Schwung und neue Herausforderungen in die mittlerweile doch schon entspannten Spaziergänge.
Mein Ziel ist es, anderen HundehalterInnen zu einer besseren Beziehung und mehr Vertrauen zu ihren Hunden zu verhelfen, um gemeinsam als Team zu agieren. Die gemeinsame Freude an der Zusammenarbeit sowie ein entspanntes Miteinander stehen dabei an erster Stelle.
AUSBILDUNG
Hundetrainerin ATN
März 2018 – März 2020
ATN Akademie für Tiernaturheilkunde
INHALTE DER AUSBILDUNG ZUM HUNDETRAINER ATN
- Allgemeine Ethologie, Ethologie Hund
- Ausdrucksverhalten beim Hund
- Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten
- Lernverhalten und Ausbildungsmethoden beim Hund
- Lernen und Gedächtnis
- Mit dem Hund unterwegs und Umgang mit Jagdverhalten
- Hunde mit Handicap
- Der alternde Hund
- Ontogenese, Welpen- und Junghundeentwicklung
- Gruppen- und Einzelkurse
- Mehrhundehaltung
- Kognition bei Tieren
- Beschäftigung und Spiele
- Emotionen – neurobiologische Grundlagen
- Stress, Stressverhalten und Stressmanagement
- Medical Training
- Methodik der Verhaltenstherapie
- Angstverhalten des Hundes
- Aggressionsverhalten des Hundes
- Fressverhalten des Hundes
- Hyperaktivität, Bellverhalten, Territorialverhalten
- Ausscheidungs- und Markierverhalten
- Kommunikation mit Kunden
- Aufbau und Betrieb der Hundeschule
- Erste Hilfe und Grundlagen Anatomie / Physiologie
- Grundlagen der Ernährung
- Genetik des Hundes
- Fortpflanzung und Brutpflegeverhalten
- Hunde züchten
- Hundesportarten
PRAXISSEMINARE ATN
- Ausdrucksverhalten des Hundes (Gerrit Stephan)
- Lernen und Erziehung I - III (André Känel)
- Ontogenese I und II (Heike Benzing)
- Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs (Sonja Meiburg)
- Verhaltenstraining II: Antijagdtraining (Sonja Meiburg)
- Kommunikation (Angela Tang)
- Planung und Aufbau des Trainings von Kursen (Sonja Trailovic)
- Übungen selbständig anleiten, Vorbereitung für Abschlussprüfung (Sonja Trailovic)
FORTBILDUNGEN & SEMINARE
2022
- IBH Dummytrainerausbildung Jänner-August 2022
2021
- 01/2021 Nasenarbeit in Feld, Wald und Flur: Gerüche entdecken und verfolgen (Webinar) Anja Fiedler
- 01/2021 Der Dackel beim Nicht-Jäger- Abendvortrag mit Indra Janorschke
- 01/2021 Bracken und Laufhunde in Nicht-Jägerhand- Abendvortrag mit Anke Lehne
- 01/2021 Wilde Welpen und kleine Jagdnasen Vortrag mit Ines Scheuer-Dinger
- 01/2021 Stress und Anspannung beim Hund- Abendvortrag mit Gerrit Stephan
- 04/2021 "Auf Krawall gebürstet, entspannte Begegnungen lernen" Themenabend mit Maria Rehberger
- 04/2021 Dummy meets Target (Webinar) mit Anja Fiedler
- 10/2021 "Ein Welpe zieht ein" Themenabend mit Maria Rehberger
- 11/2021 Aufgeregte/ reaktive Hunde Trainer-Session mit Maria Rehberger
- 11/2021 "Einer geht noch- mit mehreren Hunden leben" Themenabend mit Maria Rehberger
- 11/2021 Internationales Hundesymposium (3tägig)
- 12/2021 Welpen im Einzelcoaching Trainer-Session mit Maria Rehberger
2020
- 04/2020 Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren (Webinar) Anja Fiedler
- 04/2020 Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand (Webinar) Anja Fiedler
- 04/2020 Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren (Webinar) Anja Fiedler
- 04/2020 Scent Detection Webinar Christoph Rosenberger
- 05/2020 An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur: weniger Frust an beiden Leinenenden (Webinar) Anja Fiedler
- 07/2020 Entspannt durch Feld, Wald und Flur- Erhitzte Jagdgemüter runterkühlen (Webinar) Anja Fiedler
- 09/2020 Unterbrechen Lernen- Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren (Webinar) Anja Fiedler
- 10/2020 Leben und Trainieren mit Hibbelhunden mit Maria Rehberger
- 11/2020 Abendvortrag "Dominanz- Was ist es, was ist es nicht?" mit Gerd Schreiber
- 11/2020 Tagesseminar "Leinenführigkeit" mit Gerd Schreiber
- 12/2020 Training in der Hundegruppe Webinar mit Ute Blaschke-Berthold
2019
- 07/2019 Workshop Tiertraining mit "Animal and Training" Sven Wieskotten, Rostock
- 09/2019 Vortrag Hundebegegnungen mit Sonja Meiburg, Enns
- 09/2019 Workshop Tierarzttraining mit Sonja Meiburg, Enns
- 10/2019 GAK9 Mantrailing Seminar mit Alis Dobler und Cony Steidinger, Wien
- 11/2019 GAK9 Mantrailing Seminar mit Alis Dobler und Cony Steidinger, Leipzig
- 11/2019 Praktikum Hundeschule Natulity Bern-Seeland bei André Känel
2018
- 02/2018 Dogs Professional - Hundetrainerkongress, Wien
- 07/2018 Such- und Rettungshunde Seminar mit Christoph Rosenberger, Wien
- 11/2018 Vortrag Ressourcenverteidigung mit Sonja Meiburg, Enns
- 11/2018 Workshop Leinenführigkeit im Alltag mit Sonja Meiburg, Enns
- 11/2018 Workshop Leinenrambo - was tun? mit Sonja Meiburg, Enns
2017
- 05/2017 GAK9 Mantrailing Seminar mit Maria Vladimirova und Glenn-David Poole, Wien
- 06/2017 Calm Down - Entspannung für Arbeit und Alltag mit Anja Fiedler, Salzburg
- 06/2017 Jagdverhalten - Ab ins Gelände für Fortgeschrittene mit Anja Fiedler, Salzburg
- 06/2017 Dummy & Co für Fortgeschrittene mit Anja Fiedler, Salzburg
- 07/2017 Schweißseminar und jagdliches Hundetraining mit Anke Lehne, Sulzbach-Laufen
- 09/ 2017 Mantrailing Theorieseminar mit Jeff Schettler, Wien
- 09/2017 GAK9 Mantrailing Seminar mit Jeff Schettler und Ben McBroom, Wien
- 10/2017 GAK9 Mantrailing Seminar mit Jeff Schettler, Jose Gongel, Ben McBroom, Christoph Rosenberger, Schweiz
- 10/2017 Medical Training mit Anna Oblasser-Mirtel, Barbara Glatz, Elke Grablechner, Wien
2016
- 03/2016 GAK9 Mantrailing Seminar mit Christoph Rosenberger und Alexander Probst, Dietfurt
- 04/2016 Zusatzmodul 1 Jagdverhalten mit Pia Gröning und Anke Lehne, Vorchdorf
- 04/2016 Beschäftigung für jagdlich motivierte Hunde mit Pia Gröning, Unterach am Attersee
- 05/2016 GAK9 Mantrailing Seminar mit Alexander Probst, Dietfurt
- 06/2016 GAK9 Mantrailing Seminar mit Jeff Schettler und Alis Dobler, Berlin
- 06/2016 Zusatzmodul 2 Jagdverhalten mit Pia Gröning und Anke Lehne, Vorchdorf
- 10/2016 Zusatzmodul 3 Jagdverhalten mit Pia Gröning und Anke Lehne, Vorchdorf
2015
- 06/2015 Mantrailing Workshop mit Glenn-David Poole, Wien
- 07/2015 Anti-Jagd-Training-Intensivwoche bei Pia Gröning